Produkt Empfehlung
Preis-Leistungs-Empfehlung
Eine ergonomische Maus bietet viele Vorteile. Sie schont durch ihre Passgenauigkeit das Handgelenk und die Sehen. Eine ergonomische Maus ist vor allem für Menschen empfehlenswert, die das Handgelenk und den Arm stark im Alltag beanspruchen.
Hier klicken für die beste ergonomische Maus für 2023
Die unflexible, oft über Stunden anhaltende Haltung zieht nicht selten gesundheitliche Nachteile und im schlimmsten Fall sogar Arbeitsausfälle mit sich.
In den Medien hört man sehr oft, wie wichtig es ist, gerade für Personen die viel am Schreibtisch zu sitzen, die Belastung des Handgelenks und Unterarms in Grenzen zu halten. Beim Bedienen der Computermaus wird dieses Thema aber so gut wie gar nicht gesprochen.
Das richtige, ergonomische korrekte Bedienen der Maus wird oft unterschätzt, ist aber für das Gesamtkonzept der richtigen Arbeitshaltung am Schreibtisch äußerst wichtig. Eine Computer-Maus zählt nämlich zu den meist genutzten Werkzeugen im Büro.
Inhalte
Ergonomische Maus Test – Ergo Maus Kaufberatung
Eine ergonomische Maus bietet eine Reihe von Vorteilen. Sie ist nicht nur klein, sondern auch leicht vom Gewicht her und sehr preiswert. Viele Menschen arbeiten sehr gerne und vor allem präzise mit ihr. Hinzu kommt, dass man auf dem Produktmarkt eine Reihe verschiedener Modelle erwerben kann, die sich sowohl für Rechtshänder als auch Linkshänder einwandfrei eignen.
Auch gibt es spezielle Offerten für kleine Hände und große Hände. Im Vergleich zu herkömmlichen Computer-Mäusen sind ergonomisch geformte Mäuse optimiert im Design. Sie reduzieren die Belastung von Sehnen, Handgelenk und Unterarm.
Trotz der vielen Vorteilen ist es sehr wichtig beim Kauf auf diverse Merkmale zu achten. Die ergonomische Maus muss den eigenen Bedürfnissen entsprechen und vor allem komfortabel in der Führung sein.
Was kann eine ergonomische Maus im Vergleich zu einer herkömmlichen Maus?
Eine ergonomisch geformte Maus bringt den Daumen, die Finger, das Handgelenk und die Handinnenflächen in eine anatomisch korrekte Position. Auf diese Weise werden die Gelenke und die Sehnen geschont, was einen Tennisarm oder das sehr häufig anzutreffende RSI-Syndrom vorbeugen kann.
Durchdacht designte, ergonomische Mäuse liegen sehr gut in der Hand und unterstützen eine effiziente Arbeitsweise. Außerdem verfügen sie über eine bequeme Tastenrad-Steuerung, wodurch insbesondere das Scrollen immens vereinfacht werden kann.
Ein weiterer Vorteil ist, dass mit einer ergonomischen Maus die Klicks wesentlich einfacher ausführbar sind, also der Druckaufwand und Kraftaufwand im Allgemeinen vermindert wird. Resultierend werden die Sehnen und Gelenke deutlich geschont.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die programmierbaren Tasten an der ergonomischen Maus die Zuweisung von Befehlen erlauben. Auf diese Weise garantieren sie zudem eine individuelle Anpassung. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Maus sind die Abtastraten bei einer Ergo Maus wesentlich besser.
Qualitativ hochwertige Modelle weisen eine gesteigerte Sensibilität im Gegensatz zu optischen Computermäusen auf. Ein weiteres Plus ist, dass sich durch die Form bereits vorhandene Schmerzen reduzieren, oft verschwinden diese sogar komplett. Vorbeugung und Intervention spielen hier zusammen. Das Hauptargument für eine handschonende Maus ist ihre spezielle Wirkungsweise. Die entlastet das Handgelenk und den Unterarm.
Neben der handelsüblichen, asymmetrischen Formgebung der passgenauen Maus sind diverse weitere Angebote zu finden, die so ähnlich aussehen wie Joysticks. Diese Modelle haben die Eigenschaft, dass sie den Druck auf das Handgelenk wesentlich reduzieren. Das Ziel definiert sich dadurch, dass die Spannungen im Unterarm sowie im Handgelenk wesentlich verringert werden. So können Schmerzen und andere Symptome vermieden werden.
Für wen eignet sich eine ergonomische Maus?
Das Erwerben einer ergonomischen Funkmaus macht dann Sinn, wenn man durch die Computer-Tätigkeit oder zu langes Sitzen am Schreibtisch Schmerzen in der Hand und im Arm verspürt. Auch wenn das Arbeiten als anstrengend empfunden wird, macht der Kauf einer ergonomischen Maus durchaus Sinn.
Beim Auftreten erster Symptome oder wenn bereits eine Sehnenscheidenentzündung bzw. das Karpaltunnelsyndrom vorliegt, sollte man nicht mehr warten und sich schnellstmöglich eine ergonomische Maus beschaffen.
Besonders betroffen sind Personen, die im Büro arbeiten sowie Nutzer, welche lange vor dem Computer sitzen müssen. Probleme in der Hand oder im Arm sind zum Beispiel auch Gamern bekannt.
Da ist vor allem positiv zu erwähnen, dass viele Gaming-Mäuse ergonomische Standards in ihr Design integrieren. Eine ergonomische Gaming Maus ist allerdings recht teuer.
Kabelgebunden oder kabellos?
Insbesondere Menschen, die im EDV-Bereich tätig sind, empfinden kabelgebundene Mäuse oftmals störend beim Arbeiten am PC. Andererseits berichten viele Nutzer, dass sie nicht ständig die Lust erspüren oder die Zeit haben, neue Batterien zu erwerben oder den mauseigenen Akku aufzuladen. Dies sind Vorgänge, die Zeit und Geld kosten sowie den Arbeitsprozess verlangsamen. Es macht also Sinn, sich nach seinen eignen Präferenzen eine ergonomische hochkant Maus auszuwählen.
Wie viel kostet eine PC Maus?
Preisgünstige Modelle fallen in den Preisbereich von circa 10 bis 15 Euro. Diese Modelle können allerdings nicht mit einer guten Haltbarkeit und Qualität überzeugen. Mitunter ist die enthaltene Technik nicht auf dem neusten Stand, was sich in Form von Verzögerungen beim Bewegen der ergonomischen Maus bemerkbar macht.
Bei etwas preisintensiveren Modellen entfallen fast immer die Sorgen um die Haltbarkeit. Für eine qualitativ hochwertige, langlebige orthopädische Maus sollte man gut und gerne 30 bis 50 Euro investieren.
Wie unterscheidet sich eine ergonomisch geformte Maus von einer normalen Maus?
Im Vergleich zu einer herkömmlichen PC-Maus ist eine ergonomische Bluetooth Maus oder vertikale Computermaus wesentlich handlicher und gesundheitsorientierter. Die ergonomischen Maus ist der Form der Hand optimal angepasst. Durch ihre moderne Gestaltung liegt sie ideal in der Hand und erscheint auch gewölbter. Diese leicht erkennbare Wölbung entlastet die Innenseite der Hand. Damit passt das Produkt zur Steuerung der Eingaben viel besser in die Hand.
Im Vergleich zu der traditionellen Variante mit Trackball sind moderne Produkte etwas unsymmetrischer geformt. Dadurch liegt der Daumen besser und die Hand ist beim Bewegen der Maus nicht angespannt.
Nicht außer Acht zu lassen ist die Individualisierung der Modelle: Auf dem Markt gibt es Angebote, die für Linkshänder und Rechtshänder entwickelt wurden. Zudem setzen sich auch vertikale Modelle mehr und mehr durch.
Das ergonomische Profil der Mäuse wird durch eine bessere Anpassungsmöglichkeit abgerundet. Eine ergonomische Maus ist im Gegensatz zu einer normalen Maus also deutlich empfehlenswerter.
Die Vorteile und Nachteile einer ergonomischen Maus:
Vorteile:
- Die körperliche Belastung während des Arbeitens am Computer wird reduziert
- Falls bereits Beschwerden vorhanden sind, werden diese gemindert oder ganz behoben
- Angenehmes Arbeiten ohne Folgebeschwerden wird ermöglicht
- Ohne Beschwerden wird die Arbeit am Computer effizienter und es wird motivierter gearbeitet
- Sind etwas teurer als herkömmliche Mäuse
- Umgewöhnung an neue Form der Maus kann etwas Zeit beanspruchen
Hier klicken für die beste ergonomische Maus für 2023
FAQs – Fragen, die für die Anschaffung einer ergonomischen Maus wichtig sind
Was genau ist eine ergonomische Maus?
Ergonomie ist generell der Begriff der Anpassung und Bequemlichkeit. So ist es auch bei einer ergonomischen Maus, sie passt sich der Hand an und ist somit für verschiedene Handgrößen und Handarten geeignet.
Welche Unterschiede gibt es im Gegensatz zur herkömmlichen Maus?
Eine ergonomische Maus ist generell um einiges komfortabler zu benutzen, da sie sich der Handgröße anpasst und im Allgemeinen mit weichen und angenehmen Materialien hergestellt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Mäusen, sind sie aber meistens ein bisschen teurer und bieten aufgrund ihrer Beschaffenheit weniger Funktionen.
Gibt es auch ergonomische Mäuse für Linkshänder?
Ergonomische Mäuse gibt es sowohl für Rechtshänder als auch für Linkshänder. Dank ihrer Form passen sie sich dabei beiden Händen an, was den Vorteil hat das viele Mäuse auch für beide Hände benutzt werden können.
Funktionieren die Mäuse auch mit einem Apple Produkt (Mac)?
Mit welchem Gerät die Mäuse funktionieren, hängt von der jeweiligen Maus ab. Ergonomische Mäuse werden normalerweise per USB-Kabel an das jeweilige Gerät angeschlossen – das bedeutet, dass man die Maus sowohl mit Windows, als auch mit einem Betriebssystem basierend auf Mac benutzen kann. Wieder rum andere Mäuse dieser Art müssen drahtlos verbunden werden, womit manche Mac basierende Betriebssysteme eventuell ihre Probleme haben könnten. Darauf sollte man vor dem Kauf also achten.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Man sollte darauf achten, dass sich die Maus gut anfühlt und dementsprechend gut in der Hand liegt. Ergonomische Mäuse passen sich generell der eigenen Handgröße an bzw. besitzen mehr Spielraum, was die Handgröße angeht. Dennoch sind nicht alle Mäuse für alle Arten von Händen geeignet. Am besten sollte man die Maus also vorher antesten. Außerdem sollte man auf die gewünschte Anschlussart schauen – entweder per Kabel oder Drahtlos, denn jede Maus besitzt eine unterschiedliche Anschlussart.
Was benötigt man außer einer ergonomischen Maus für einen ergonomischen Arbeitsplatz noch?
Natürlich reicht eine ergonomische Maus allein nicht aus, um den eigenen Arbeitsplatz ergonomisch einzurichten. Man benötigt zusätzlich auch noch einen ergonomischen Stuhl, der sich dem eigenen Rücken anpasst. Des weiteren sollte der eigenen PC bzw. Monitor so ausgerichtet sein, dass man geradeaus auf diesen schaut. Das schont das Genick und ist bei einem ergonomischen Arbeitsplatz fast das Wichtigste, worauf man achten sollte. Zusätzlich kann man ganze mit ergonomischen Mauspads sowie ergonomischen Tischen, welche sich in der Höhe verstellen lassen, abrunden. Das aller wichtigste ist aber, dass man sich selbst am Arbeitsplatz wohl fühlt und keine Schmerzen bekommt!
Was tun, wenn sich die Maus nach kurzer Zeit einfach abstellt?
Viele Mäuse besitzen ein sogenanntes Zeitintervall, welches die Maus nach einer voreingestellten Zeit der Nichtnutzung abschaltet. Meistens gibt es hierzu an der Maus einen kleinen Schalter, der diesen Modus dauerhaft deaktiviert. Meist reicht jedoch eine simple Bewegung mit der Maus aus, um diesen wieder zu deaktivieren. Man kann die Länge dieses Modus meistens mit der mitgelieferten Software verändern
Kann man mehrere drahtlose Mäuse gleichzeitig im selben Raum nutzen?
Das ist kein Problem, da sich die Maus immer nur mit dem jeweils gepaarten PC verbindet. Man kann also auch im selben Raum mehrere drahtlose Mäuse verwenden, ohne dass es hierbei zu Schwierigkeiten, bei der Benutzung kommt.
Tipps zur Produktpflege von ergonomischen Mäusen
Computer sind heutzutage fast unerlässlich, wir arbeiten an ihnen, wir vertreiben unsere Zeit daran und benutzen sie zur Bearbeitung vieler verschiedener Dinge. Diese Wunderwerke müssen aber auch irgendwie bedient werden. Zum Glück gibt es ja PC-Mäuse, die ihren Namen ihrem Aussehen verdanken. Das Kabel stellt den Schwanz dar, während der Körper tatsächlich ein wenig wie eine Maus aussieht. Mäuse gibt es dabei in vielen verschiedenen Größen und Farben, doch für ein perfektes und ergonomisches Arbeiten sollte man sich eine ergonomische Maus zulegen. Diese sind nicht nur einfach zu bedienen und liegen gut in der Hand, sie passen sich auch leicht der Handgröße an und sorgen dafür, dass man auch Schmerzfrei, längeren Arbeiten nachgehen kann. Doch solche Mäuse sollten natürlich auch gut gereinigt und gepflegt werden, damit man sich lange an ihnen erfreuen kann. Wir geben einige Tipps, wie man das am besten tut.
So reinigt und pflegt man ergonomische Mäuse:
Vor der Reinigung sollten Sie sich immer zuerst die Pflegeanleitung des Herstellers durchlesen, meist gibt es speziell dafür einen Abschnitt in der Bedienungsanleitung. Dieser Teil beschreibt meist exakt, ob es irgendwelche Dinge gibt, die man bei der Reinigung auf jeden Fall beachten sollte. Manche Mäuse besitzen zum Beispiel kleine Rillen, oder Stellen, an die man beim Putzen nicht leicht herankommt. Die Pflegeanleitung beschreibt solche Dinge meistens detailliert und gibt Tipps zum Reinigen. Lesen Sie sich diese also auf jeden Fall zuerst durch, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
Die Maus selbst kann relativ leicht gereinigt werden. Es reicht oft schon aus, wenn man sie regelmäßig mit einem weichen, leicht feuchten Tuch abwischt. Man sollte dabei natürlich darauf achten, dass das Tuch nicht zu feucht ist, da es ansonsten zu Beschädigungen an der Maus kommen kann, wenn Wasser in das Innere eindringt. Es sollte außerdem darauf geachtet werden, dass das Tuch faserfrei ist, denn ansonsten bleiben eben diese, bei der Reinigung an den verschiedenen kleinen Teilen der Maus hängen. Das kann nicht nur zu Beschädigungen führen, sondern macht auch die Reinigung an sich um einiges schwieriger.
Für eine noch gründlichere und sauberere Reinigung kann man auch Reinigungsalkohol oder antibakterielle Tücher verwenden. Hierbei sollte man aber keine zu aggressiven Mittel benutzen, denn diese können das Material der Maus langfristig schädigen. Es ergibt also Sinn, das Produkt oder Tuch vorher an einer kleinen Stelle der Maus zu testen, um sicherzugehen, dass das Material nicht angegriffen wird.
Manche Mäuse besitzen eine spezielle Beschichtung. Bei solchen Mäusen kann man nur ein trockenes Tuch anwenden, um eine tiefgehende Reinigung zu erzielen, feuchte Tücher funktionieren in diesem Fall nicht. Auch Reinigungsalkohol oder spezielle antibakterielle Tücher, sollten in diesem Fall nicht verwendet werden. Im Zweifel reicht hier also ein normales, weiches und trockenes Tuch, um die Maus von dem gröbsten Schmutz zu befreien.
Ergonomische Mäuse helfen beim täglichen Arbeiten also eine ganze Menge, doch wie viele andere Dinge auch müssen sie regelmäßig gereinigt und gepflegt werden, damit sie lange Zeit halten. Wir hoffen, dass diese Tipps dabei helfen und wünschen viel Spaß mit ihrer neuen ergonomischen Maus.
Hier klicken für die beste ergonomische Maus für 2023